Im Juni empfängt Sie das Fremdenverkehrsamt von Locronan montags bis samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr; sonntags von 10:00 bis 13:00 Uhr.
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren unter infos@locronan-tourisme.bzh oder per Telefon unter 02 98 91 70 14

Willkommen in Locronan,
kleine Stadt mit Charakter
Locronan steht seit 1924 unter Denkmalschutz und ist aufgrund seiner architektonischen Qualität einer der prestigeträchtigsten Orte der Bretagne. Zahlreiche Kunsthandwerker haben sich hier niedergelassen. Locronan liegt auf einem Berg in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung, 5 km vom Meer entfernt, und ist außerdem Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Mountainbike-Routen. Als echtes Inspirationsland für Künstler, Maler, Schriftsteller, Bildhauer oder Filmemacher lässt der Charme dieses kleinen bretonischen Schmuckkästchens niemanden unberührt.
Registrieren
Ideen für Aufenthalte

...
-
04AprilBaradoz-Ausstellung: "4 Saisons 4 Amzer" (4 Jahreszeiten 4 Amzer)
Details
Baradoz-Ausstellung: "4 Saisons 4 Amzer". Die große Sommerausstellung der École de Broderie d'Art folgt dem Rhythmus der Natur und bietet eine Reise durch die Archive des Hauses durch das Prisma der Jahreszeiten. Die Haute-Broderie-Kollektion, mit der Pascal Jaouen seinen Abschied als Direktor feierte, thematisierte die vier Jahreszeiten, ihre Farben, die hervorgerufenen Gefühle, den Wandel... Hier finden Sie die neuesten Kreationen, die den Outfits der vorherigen Kollektionen gegenübergestellt werden...
Mehr erfahrenOrtÉcole de Broderie d'Art - Baradoz, 16, rue Haute - Locmaria - 29000 QuimperUhrzeitVom Di 4 Apr 2023 bis So 9 Jul 2023 -
11AprilAusstellung "Marjatta und Jean-Claude Taburet, von der keltischen Legende bis zur finnischen Delikatesse".
Details
Ausstellung "Marjatta und Jean-Claude Taburet, von der keltischen Legende zur finnischen Delikatesse". Im Jahr 2023 bietet Ihnen das Museum die Möglichkeit, den Werdegang eines ikonischen Paares der Quimper-Fayence nachzuvollziehen, die sich als Erben und Erneuerer der langen Quimperer Tradition verstehen. Die aus Finnland stammende Marjatta Taburet vermischt immer wieder nordische Einflüsse und Sagen mit bretonischen Legenden und Landschaften. Sie ist Keramikerin und Malerin und gehört mit ihrem Mann zu dem geschlossenen Kreis der Fayence-Maler, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten Kunsthandwerker der Welt entwickelt haben.
Mehr erfahrenOrtMusée de la Faïence, 14, rue Jean-Baptiste Bousquet - 29000 QuimperUhrzeitvom Di 11 Apr 2023 bis Sa 30 Sep 2023 -
02JuniVom Tier zum Kleidungsstück - Sonderausstellung
Details
Vom Tier zum Kleidungsstück Sonderausstellung des Musée Départemental Breton Quimper. Der tierische Anteil der bretonischen Kleidung ist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Dennoch versteckt sich das Tier hinter Materialien, Mustern, Symbolen oder sogar dem Vokabular, das mit der Tracht verbunden ist. So entsteht ein fröhliches Bestiarium, in dem sich gewöhnliche bretonische Tiere wie Schafe, Schweine, Hähne, Sardinen und Biber mit exotischeren Arten wie Kamelen, Emus, Seidenraupen oder Walen vermischen...
Mehr erfahrenOrtMusée départemental Breton, 1, rue du Roi Gradlon - 29000 QuimperUhrzeitVom Fr 2 Jul 2023 bis zum So 31 Dez 2023 -
10JuniHandwerkermesse der Messerschmiede
Details
Handwerkermesse der Messerschmiede
Mehr erfahrenOrtSaal l'Arpège, Rue du Stade - 29180 PlogonnecUhrzeitSa 10 Jul 2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr -
29JuniAusstellung: La Bohème, Toulouse-Lautrec und die Meister von Montmartre
Details
Ausstellung: La Bohème, Toulouse-Lautrec und die Meister von Montmartre 29. Juni - 15. Oktober 2023 Dieses Ausstellungsprojekt beleuchtet die reiche Grafiksammlung des Museums von Ixelles, das derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Dieser Bestand bietet einen sehr guten Überblick über das grafische Werk der talentiertesten Künstler des späten 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Zu ihnen gehören Henri de Toulouse-Lautrec, Théophile Steinlen, Alphonse Mucha, Eugène Grasset und Jules Chéret, die sich alle auf dem Gebiet der Graphik hervorgetan haben.
Mehr erfahrenOrtMusée des beaux-arts, 40, place Saint-Corentin - 29000 QuimperUhrzeitVom Do 29 Jul 2023 bis zum So 15 Okt 2023