Museum der Landschule in der Bretagne
Das Musée de l'école rurale, ein ungewöhnliches Gesellschaftsmuseum im Herzen der bretonischen Landschaft.
Die Vergangenheit stellt die Gegenwart in Frage und skizziert die Zukunft. Dies gilt für alle Themen. Das gilt auch für das Bildungswesen.
Am Fuße des Menez-Hom in Trégarvan und nur wenige Kilometer vom touristischen Treiben auf der Halbinsel Crozon entfernt, macht sich das Landschulmuseum sowohl zum Zeugen einer vergangenen Epoche - der Schule auf dem französischen Land zu Beginn des 20. Jahrhunderts - als auch zum Erforscher einer nahen Zukunft - der Schule von morgen.
Überqueren Sie die maritime Aulne über die majestätische Brücke von Térénez und folgen Sie dann der Straße nach Trégarvan. In weniger als 10 Kilometern auf dieser kurvenreichen, von Unterholz gesäumten Straße werden Sie das Gefühl haben, zwischen zwei Epochen gereist zu sein. Genau darum geht es im Musée de l'école rurale en Bretagne: die Vergangenheit zu erforschen, um die Gegenwart besser zu verstehen.
Die Dauerausstellung als Zeuge einer vergangenen Epoche
Installée dans le très beau bâtiment de l’ancienne école de la commune, vous y découvrirez la reconstitution de salles de classe des années 1910 et 1970, mettant en scène une collection d’objets inédits : pupitres, cartes de géographie, tableaux noirs, sabots, éléments de décoration… A l’étage, entrez dans l’intimité des instituteurs et institutrices de ces mêmes époques, avec la reconstitution de pièces de leur appartement.
Draußen sind der von einer Mauer umgebene Schulhof, der Schulhof und die Toiletten weitere Zeugen der Vergangenheit, die doch gar nicht so weit zurückliegt.
Die unmittelbare Umgebung des Museums, die aus landwirtschaftlichen Parzellen und Landstraßen besteht, erinnert Sie an das Thema dieses Museums: Bildung auf dem Land.
L’exposition temporaire
« Plus ou moins bêtes – les animaux et l’éducation » à partir du 1er juillet 2025. Une image vaut mille mots… et certains cahiers d’élèves en racontent bien plus. À travers des dessins à la plume et des annotations manuscrites, des travaux d’élèves témoignent des liens entre animaux et éducation au fil du temps. L’exposition offrira une immersion dans ces pièces uniques et bien d’autres éléments du patrimoine scolaire.
Die Pluspunkte des Museums
♦ Das Museum bietet Ihnen einen vernetzten Besuch an. Mit der Imagina-App haben Sie Zugriff auf zusätzliche Inhalte: Audio, Video, Quiz...
♦ Führen Sie die Ermittlungen an! Für Kinder ab 6 Jahren: Fragen Sie am Empfang nach dem Heft "Polizeiermittlung" und lassen Sie Ihre Kinder wie Detektive auf einer Mission durch das Museum streifen.
Diese Materialien sind im Preis der Tour enthalten.
♦ Das Familienheft, das für Kinder ab 6 Jahren zugänglich ist, ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihren Besuch mit Spielen zu rhythmisieren, die den verschiedenen Orten des Museums entsprechen. (Wird am Empfang verkauft: 1€)
Der Rahmen: eine Postkartenkulisse abseits von Stränden und Menschenmassen
Trégarvan ist eine ländliche Gemeinde, aber auch das kleinste Dorf des Finistère, das am Ufer des maritimen Flusses Aulne liegt. Schöne Spaziergänge können vom Museum oder vom Dorfkern aus unternommen werden. Gehen Sie nicht wieder weg, ohne bis zum Schiffshebewerk gegangen zu sein! Dies ist der ideale Ort für ein Picknick mit den Füßen im Wasser und mit Blick auf den wunderschönen Wald von Rosnoën. Genießen Sie die Ruhe und Stille dieses Ortes, um eine Pause vom Lärm der Welt zu machen und aus der Zeit zu fallen.
Tarife
Tarife | Kategorie | Min (€) | Max (€) |
---|---|---|---|
Erwachsenentarif | Einzelpersonen | 6.00 | |
Ermäßigter Tarif Studierende, Partner Unterkunft, Behinderung, Gîte de France-Pass, Kulturpass im Finistère | Einzelpersonen | 5.00 | |
Jugendtarif Von 8 bis 17 Jahren | Einzelpersonen | 3.50 | |
Kostenlos Unter 8 Jahren | Einzelpersonen | 0.00 | |
Workshop 1€ zusätzlich zum Eintrittsgeld | Einzelpersonen | 1.00 | |
Erwachsenentarif | Gruppen | 4.50 | |
Workshop | Gruppen | 2.50 |
Geolokalisierung
Museum der Landschule in der Bretagne
4 Kergroas 29560 TREGARVAN
Route abrufen